Mango e.V.
Putsch in Conakry
Die Bewohner Conakrys sind am 05.09.2021 durch einen Putschversuch durch Teile des Militärs aus Schlaf gerissen worden. Die Spezialeinheit zur Terrorbekämpfung, die im Jahr 2018 im Leben gerufen wurde, hat den gewählten Präsidenten abgesetzt, die jetzige Regierung und die Verfassung suspendiert.Wie ist denn diese Situation entstanden?Der abgesetzte Präsident Alpha Condé (82 Jahre alt) hat im Februar letzten Jahres, sechs Monaten vorm Ende seiner letzten Amtszeit, eine neue Verfassung zum Referendum gestellt, die eine weitere Amtszeit ermöglichen soll. Das Referendum stieß damals auf einen erheblichen Wiederstand landesweit. Mango mittendrin, war aufgrund der Sicherheitslage für seine Mitglieder gezwungen, Team1 aus dem Land zurückzuholen und die Reise für die bereitstehende Teams abzusagen.Im Oktober 2020 fand die Präsidentenwahl statt. Der umstrittene Präsident wurde wiedergewählt. Nach dieser Wahl hat sich die Regierung wenig bemüht, die gewaltige Probleme des Landes zu lösen. Neben der Corona-Pandemie hat das Land noch Ebola-Fälle und Fälle des Marburg Fieber registriert. Der mangelnde Wille der Regierenden, bei der Korruptionsbekämpfung hat die Finanzhilfe aus dem Ausland in der letzten Zeit drastisch reduziert. Die willkürlichen Verhaftungen von Politikern der Oppositionsparteien und von Personen der Zivilgesellschaft haben neben der Pandemie das Misstrauen und die Unzufriedenheit der Bevölkerung weiter erhöht. Deshalb erlebt sie zurzeit diesen Putsch als eine temporäre Linderung ihres Leidens.Wie geht es weiter?Es ist schwer eine Vorhersage zu treffen. Fakt ist, es ist eine korrupte Regierung abgesetzt worden. Das Militär plant eine neue Verfassung. Die Zeit bis zum Wiedereinsetzen ziviler Strukturen ist bisher nicht bekannt.Mango prüft die Lage und plant im Dezember 2021 eine Reise für ein kleines Team zu organisieren. Das Team soll während des Einsatzes die komplette Liegenschaft inspizieren.eine Inventur im Lager und im OP-Zentrum durchführen und die Wasserversorgungsanlage (Brunnen, Solarpaneele und Wasserleitungen) prüfen und ggf. reparieren. Von den der Lage und den Eindrücken im Lande zur Vorbereitung des künftigen Einsatzes ist zu berichten. Hauptaugenmerk wird hier der Zustand der 350 km Nationalstraße sein, die zurzeit aufgrund von Sanierungsarbeiten aufgerissen ist und nach 15 Monaten keinen Km Asphalt erhalten hat.