Copyright 2023 - Mango e.V.

Mango e.V.

Bericht des 2. Teams Teil 1

Am 11.02.2023 ist Team 2 des Mangoeinsatzes 2023 zum Teil von Frankfurt, zum Teil von Berlin aus nach Brüssel, um von dort aus gemeinsam nach Conakry zu fliegen. Im Team 4 neue Teammitglieder. Der Flug war problemlos, alle Koffer waren in Conakry gelandet. Nach den üblichen Kontrollen und dem Anstehen nach einem im Pass eingeklebten Visum ging es dann zum Hotel. Am folgenden Tag holten uns unsere Fahrer, die die GIZ zur Verfügung gestellt hat, ab. Die Reise nach Koolo Hinde nach wie vor beschwerlich, aus Conakry herauszukommen ein Abenteuer, Stau, Stau, Staub. Die Straßen in Guinea werden zwar immer wieder unter Anleitung chinesischer Vorarbeiter, erneuert, trotzdem gibt es sehr viele Abschnitte die in katastrophalem Zustand sind. Nach gut 11 stündiger Fahrt mit ein paar Pausen erreichten wir Koolo Hinde, dort erwarteten uns schon eine Menge Menschen. Am Folgetag begannen wir die mitgebrachten Materialien auszupacken und richteten das OP Zentrum ein, dies nahm einen Tag in Beschlag so dass wir erst am 2. Tag mit den Operationen begannen. Das erste Team hatte bereits eine Vielzahl von Patienten gesichtet, wir haben versucht alle die mit einem Kärtchen ausgestattet waren in unseren OP-Plan einzubauen, was leider nicht bei allen gelang. Insgesamt haben wir 102 Patienten operiert, ein Tropfen auf den heißen Stein bei einem mehr als desolaten Gesundheitswesen in Guinea. Keine Sozialversicherung, keine ausreichende Infrastruktur, Mangel an den notwendigsten Dingen, keine Vollnarkosen. Wie in jedem Einsatz der letzten Jahre haben wir vorwiegend Hernien, Strumen, Parotistumore,Lipome, Hämorrhoiden operiert, aber auch exotischere Krankheiten wie z.B. ein sehr großes Cystom des rechten Ovars. Wie bei früheren Einsätzen haben wir auch diesmal wieder zwei Kinder mit Osteomyelitiden (Knochenentzündung nach nicht adäquat versorgten Brüchen/nachWunden durch einen Schlangenbiß) operiert. Eine absolute Rarität war ein Aneurysma der v. jugularis interna. Zwei Patienten aus dem ersten Team hatten nach einer Skrotalhernienoperation und einer Operation an den Hodenhüllen, tiefreichende Infekte und mussten 2x revidiert werden.

f m

Spendenkonto

Spendenkonto: Frankfurter Sparkasse

Empfänger: Mango e.V.

IBAN: DE82 5005 0201 0000 1094 39

Log-In