Wir berichten heute über die aktuellen Aktivitäten des Vorstandes sowie über die geplanten Sanierungsarbeiten in Koolo Hinde. Der Vorstand hat nach Eingang von Kostenvoranschlägen über 5.000 € für die Sanierung der Elektroinstallation im Gesundheitszentrum und für den Bau einer neuen Sanitäranlage mit Wasseranschluss für das Patientenhaus genehmigt. Für die Elektrosanierung spendete die Familie Hagen aus Forst 1.500 €. Herzlichen Dank für diese großzügige Spende und ihre Unterstützung. Leider erschweren Banken in letzter Zeit die Barauszahlung größerer Beträge. Mit einiger Mühe konnte das Geld dennoch abgehoben und ohne Transfergebühren sicher an unseren Neffen in Conakry übergeben werden. Neveu Mamadou, der derzeit im Nachbarland Sierra Leone arbeitet, reiste nach Conakry, um die Renovierungsarbeiten zu koordinieren. Er beauftragte eine Elektrofirma, besorgte das notwendige Material und begleitete die Elektriker sowie die Ausrüstung nach Koolo. Vor Ort engagierte er außerdem eine Klempnerfirma aus Dabola, um die neue Wasserversorgung zu installieren und Wasserleitungen zum Patientenhaus und zum staatlichen Gesundheitsposten (Poste de Santé) zu verlegen. Innerhalb einer Woche wurden die Elektro- und Wasserinstallationen durchgeführt und abgeschlossen. Als nächstes folgt der Bau einer Abwassersammelgrube für die sanitären Anlagen des Patientenhauses. Angesichts der moderaten Kostensteigerung für die Sanierungsarbeiten erscheint ein Einsatz eines Teams im Jahr 2026 realistisch. Mit einer E-Mail vom 18.08. wurden mögliche Teilnehmerinnen und Teilnehmer angefragt – vielen Dank für die positiven Rückmeldungen! Geplanter Einsatzzeitraum: 31.01. – 22.02.2026. Der Projektantrag zur Unterstützung beim Bau einer Solaranlage für das Gesundheitszentrum wurde gestellt und an „Ingenieure ohne Grenzen“ übermittelt. Für Rückfragen und weitere Abstimmungen stehen Frau Barth und Bailo gerne zur Verfügung. Last but not least: Das Mangofest steht bevor! Am 15.11.2025 findet es beim Schützenverein in Frankfurt-Sulzbach statt. Wer etwas beisteuern möchte, kann sich gerne beim Organisationsteam (Angelika Barth und Bailo Barry) melden.
Mango e.V. organisiert medizinische Hilfseinsätze in der Region Dogomed in Guinea/Westafrika. Regelmäßig entsendet Mango e.V. Teams aus Deutschland in das eigene OP-Zentrum nach Koolo-Hinde. Der Schwerpunkt liegt bei einer chirurgischen und gynäkologischen Versorgung der ländlichen Bevölkerung, welche ansonsten keinen Zugang zu basisnaher Medizin hat. Mango führte 2024 den achtzehnten Hilfseinsatz durch. Größtenteils nehmen die Teammitglieder aus Deutschland in ihrem Urlaub an den Einsätzen teil. Der Nächste ist für 2025 geplant.